Immer mehr Allgäuer leben vegetarisch oder vegan. Ob Gesundheit, Tierwohl oder Umweltschutz, wer auf Fleisch verzichtet, hat meist seine Gründe. Wir stellen ab sofort im Nachhaltigen Allgäu regelmäßig Hotels oder Restaurants aus der Region vor. Dieses Mal haben wir uns in Kempten umgeschaut.
Rustikaler Charme, kuschelige Atmosphäre: Zarahs Gschmackeria
Wer mittags Zarahs Gschmackeria betritt, trifft meist auf eine volle Stube. Doch irgendwie gibts immer ein Plätzchen. Die Gäste rücken gerne zusammen. Stube trifft‘s ganz gut: klein, heimelig, und in die Küche kann man reinschauen. Das Essen ist lecker und gesund, die Auswahl überschaubar – und das spricht für Qualität.
Täglich wechselt das Mittagsgericht: Vom afrikanischen Erdnusseintopf über Moussaka bis hin zur Kürbis-Linsen-Lasagne können sich vegetarisch-vegane Gourmets überraschen lassen. Für Bodenständige gibts immer eine Ofenkartoffel mit Sauerrahm, und natürlich bereiten die freundlichen Damen in der Küche gerne einen frischen Salat zu. Auf Wunsch gibt’s frisch gepresste Säfte mit lustigen Namen wie Südseesamba oder Hoppelspaß. Für einen Euro kann sich der Gast so oft er mag an den Karaffen mit frischem Edelstein-Wasser bedienen.
Zarahs Gschmackeria,
Heinrichgasse 4, 87435 Kempten,
geöffnet Dienstag bis Samstag, 9 – 15 Uhr
Gewürzhaus und Restaurant:
Rasa Ayana
Frisch gebrühter Ingwertee gehört für die Gäste des Rasa Ayana immer dazu. Das Restaurant hat sich auf ayurvedische Speisen ohne Fleisch spezialisiert. Dienstag, Donnerstag und Samstag sind Veganertage. Das Essen wird täglich frisch zubereitet aus überwiegend biologischen Lebensmitteln. Fertigsaucen oder Geschmacksverstärker sind tabu. Denn Gewürze sind im Rasa Ayana die Seele der Gerichte. Kein Wunder, schließlich hat Restaurantbesitzer Gabriel Simòn Pinero sich seit seiner Kindheit in der Welt der Gewürze umgeschaut. Deshalb hat er in seinem Restaurant auch gleich eine Gewürzecke integriert. Während der Gast also auf seine ayurvedische Mittagsmahlzeit wartet, kann er sich zwischendurch in der Gewürzecke umschauen. Findet er das Gewürz seiner Wahl, kann er es mischen, rösten und selber mahlen. Das Essen wird liebevoll an schlichten Holztischen ohne Schnickschnack serviert. Für 13 Euro gibt’s ein komplettes Menü einschließlich der Getränke.
Rasa Ayana, Stuibenweg 1,
87435 Kempten,
geöffnet Montag bis Freitag, 10 – 18 Uhr,
Samstag 9 – 16 Uhr.
Text/Fotos: Edith Rayner